Blog

Rückblick auf die ausserordentliche Session von Fraktionspräsident Beat Walti

Die ausserordentliche Corona-Session ist Geschichte. Die FDP-Liberale Fraktion hat umfangreiche Kredite bewilligt, mit dem Ziel vor Augen, den Kollaps der Wirtschaft zu verhindern. Wir haben uns aber auch gegen Mehrausgaben und Eingriffe in die Eigentumsrechte gestemmt. Und schliesslich haben wir eine Reihe von eigenen Forderungen eingebracht. 
 

Weiterlesen

Ein Beitrag von Nationalrätin Regine Sauter

In Zeiten von Corona sollen Dividenden verboten werden. Aktuell hört man diese Forderung oft. Aber wie ist sie einzuschätzen? Sinnvoll oder Polemik? Es kommt darauf an, sagt Nationalrätin Regine Sauter. 
 

Weiterlesen

Langfristiger Schuldenabbauplan notwendig – mit Kraft aus der Krise.
Ein Beitrag von Nationalrat Albert Vitali

Die Schuldenbremse hat dafür gesorgt, dass die Schweiz in der Krise besser aufgestellt ist. Wir sind daher gut beraten, die Schuldenbremse auch in Zukunft zu respektieren. Klar ist aber auch: Um die enormen Folgen der Corona-Krise zu bewältigen, müssen wir langfristig die aufgebauten Schulden wieder abbauen.
 

Weiterlesen

Warum es eine wissenschaftliche Abstützung und eine verlässliche Teststrategie braucht - Beitrag von Nationalrätin Regine Sauter

Darüber, ob und wie die ergriffenen Massnahmen gegen das Coronavirus wirken, lassen sich keine wirklich belastbaren Aussagen machen. Eine wissenschaftliche Begleitung der bundesrätlichen Politik fehlt bis jetzt. Doch damit die Gesellschaft möglichst bald zu einem «Normal-Zustand» zurückkehren kann, braucht es korrekte Daten. Deshalb fordert die FDP in ihrem Leitlinienpapier repräsentative Tests und die Sicherstellung einer verlässlichen Datenbasis. Die Schweiz muss nun den Blindflug bei Corona beenden.
 

Weiterlesen