Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz sichern

FDP will eine rasche und effektive Unternehmenssteuerreform III

FDP.Die Liberalen hat heute ihre Vernehmlassungsantwort zur Unternehmenssteuerreform (USR) III eingereicht. Der Wirtschaftsstandort Schweiz steht nach der Aufhebung des Mindestkurses vor grossen Herausforderungen. Wir spre-chen uns daher für eine rasche Reform aus, welche sich auf vier Kernelemente beschränkt. Die Unternehmen erhalten dadurch rasch Rechts- und Planungssicherheit.

Die Stärkung eines attraktiven und international akzeptierten Steuerstandorts Schweiz muss im Zentrum der USR III ste-hen. Die Aufhebung des Mindestkurses fordert die Unternehmen in der Schweiz stark heraus. Umso wichtiger ist es, mit einer raschen und effektiven Reform die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft zu sichern. Rechtsunsicherheit ist Gift für unsere Unternehmen.

Keine wettbewerbsschädliche neue Steuer

Die FDP spricht sich klar gegen eine Kapitalgewinnsteuer aus. Diese Massnahme würde den Steuerstandort Schweiz durch eine neue und umständliche Steuer schwächen sowie die Erfolgschancen der gesamten Vorlage gefährden. Das können wir uns nicht leisten.

Nur vier Kernelemente umsetzen

Die Reform muss sich auf die notwendigen Punkte beschränken, welche die Attraktivität des Schweizer Standorts im in-ternationalen Kontext sichert: Lizenzboxen, eine zinsbereinigte Gewinnsteuer auf Sicherheitseigenkapital, die Abschaf-fung der Emissionsabgabe auf Eigenkapital sowie eine Übergangslösung für die Unternehmen („Step-up").

Kantonale Steuerkompetenz wahren

Die Kantone sollen frei entscheiden können, wie sie die Kernelemente der USR III in ihrer Region angemessen umsetzen wollen. Gewisse Kantone werden sich zusätzlich gezwungen sehen, ihre Gewinnsteuersätze auf ein wettbewerbsfähiges Niveau zu senken. Da der Bund beträchtlich von den Steuereinnahmen internationaler Unternehmen profitiert, muss er die Kantone angemessen unterstützen. Ein gebremstes Ausgabenwachstum beim Bund kann diese Ausfälle auffangen.

Freiheit, Gemeinsinn und Fortschritt aus Liebe zur Schweiz.

Kontakt:
Philipp Müller, Präsident FDP.Die Liberalen, 079 330 20 79
Ruedi Noser, Nationalrat, 076 355 66 64
Andrea Caroni, Nationalrat, 079 688 96 50
Samuel Lanz, Generalsekretär, 079 766 38 86
Aurélie Haenni, Pressesprecherin, 079 315 78 48