SECO-Bericht beweist die Vorteile der Personenfreizügigkeit für unser Land

FDP.Die Liberalen kämpft für den bilateralen Erfolgsweg – aus Liebe zur Schweiz

 

Das SECO bestätigt mit seinem heute vorgestellten Bericht zu den Auswirkungen der Personenfreizügigkeit auf den Arbeitsmarkt und Wirtschaftsstandort Schweiz: Der Bilaterale Weg mit der Personenfreizügigkeit ist eine grosse Erfolgsgeschichte für unser Land. Die Personenfreizügigkeit ist ein Wachstumsmotor, sie schafft Arbeitsplätze und bringt den Unternehmen die unentbehrlichen Fachkräfte. Die Studie bestätigt zudem, dass diese Entwicklung nicht auf Kosten der Schweizerinnen und Schweizer geht: Eine Verdrängung von einheimischen Arbeitskräften findet kaum statt – die Arbeitslosigkeit in der Schweiz ist enorm tief. Die Studie bestätigt auch die Forderung der FDP, den Familiennachzug aus Drittstaaten zu beschränken, da hier die Arbeitslosigkeit viel höher ist. FDP.Die Liberalen verteidigt die Bilateralen und die Personenfreizügigkeit vehement gegen alle Angriffe. Gleichzeitig packt die FDP die negativen Begleiterscheinungen, zum Beispiel teurere Wohnungen und überfüllte Züge, mit Überzeugung an. Als erste Partei präsentierte die FDP bereits im Dezember 2009 einen ganzen Katalog an Massnahmen und brachte seither immer wieder Forderungen im Parlament ein – aus Liebe zur Schweiz.

 

Nationalrat Fulvio Pelli, Präsident FDP.Die Liberalen, ist bestätigt:

„Der SECO-Bericht beweist einmal mehr: Die Bilateralen mit der Personenfreizügigkeit sind der Erfolgsweg der Schweiz. Niemand muss versuchen, uns etwas anderes weiszumachen. Negative Begleiterscheinungen können und müssen wir in den Griff kriegen – dafür hat die FDP bereits 2009 Massnahmen präsentiert. Wir verteidigen die Bilateralen vehement gegen alle Angriffe – aus Liebe zur Schweiz.“


 

 

Kontakte:

Nationalrat Fulvio Pelli, Präsident FDP.Die Liberalen, 079 230 02 03

Nationalrat Philipp Müller, 079 330 20 79

Noé Blancpain, Kommunikationschef, 078 748 61 63

Philippe Miauton, Pressesprecher, 079 277 68 41