FDP unterstützt Rikscha Taxi Schweiz GmbH

200 Arbeitsplätze stehen wegen unnötiger Bürokratie auf dem Spiel

 

 

Die Rikscha Taxi Schweiz GmbH steht wegen unnötiger Bürokratie vor dem Konkurs. FDP.Die Liberalen unterstützt die Jungunternehmer im Kampf für die 200 Arbeitsplätze und gegen dieses Bürokratie-Monster. Die Rikscha Taxis sind Fahrräder mit einem 250W Rabnaben-Motor und zwei Mitfahrmöglichkeiten, deshalb werden sie neu als Motorräder und nicht mehr als Fahrräder taxiert. Dies hat gravierende Folgen: Jedes Taxi braucht neu eine Nummer und der Lenker einen Führerausweis; die Rikschas werden aus den Fussgängerzonen verbannt und werden so für Touristen uninteressant; bereits seit fast zwei Wochen fahren die Rikschas nicht mehr, der Konkurs der Unternehmung steht kurz bevor, die 200 Arbeitsplätze stehen auf der Kippe. FDP.Die Liberalen nimmt diese unnötige Bürokratie nicht hin und unterstützt die Rikscha Taxi Schweiz GmbH konkret. Die FDP fordert von Bundesrätin Doris Leuthard eine sofortige Ausnahmebewilligung für die Rikscha Taxi Schweiz GmbH, damit der Betrieb aufrechterhalten werden kann. Allgemein setzt sich die FDP mit der Volksinitiative „Bürokratie-Stopp!“ dafür ein, dass sich solche Geschichten nicht wiederholen werden.

 

Nationalrat Fulvio Pelli, Präsident FDP.Die Liberalen wundert sich:

„Wegen unnötiger Bürokratie stehen 200 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Unglaublich wie fahrlässig mit diesen Arbeitsplätzen umgegangen wird. Diese Jungunternehmer müssen gefördert und sollen nicht von behördlicher Bürokratie gestoppt werden.“

 

Alle Informationen bezüglich der Volksinitiative «Bürokratie-Stopp!» finden Sie auf:

www.buerokratie-stopp.ch

 

Kontakte:

Nationalrat Fulvio Pelli, Präsident FDP.Die Liberalen, 079 230 02 03

Fabian Schnell, Nationalratskandidat Kanton Zürich, 078 751 83 49

Daniel Stolz, Ständeratskandidat Kanton Basel Stadt, 076 383 28 16

Pascal Nydegger, Geschäftsführer Rikscha Taxi Schweiz GmbH, 079 377 64 08

Philippe Miauton, Pressesprecher, 079 277 68 41