FDP.Die Liberalen ergreift Referendum gegen die Buchpreisbindung

Gegen Schröpfung der Konsumenten – Unterstützung des überparteilichen Komitees

 

FDP.Die Liberalen ergreift das Referendum gegen die Buchpreisbindung. Dies hat die Konferenz der kantonalen Parteipräsidenten (PPK) heute beschlossen. Die FDP-Liberale Fraktion hatte sich im Parlament vergeblich gegen die Schröpfung der Konsumenten eingesetzt. Die Jungfreisinnigen reagierten und gründeten ein überparteiliches Referendumskomitee. Dessen Unterschriftensammlung wird die FDP.Die Liberalen, die zurzeit Unterschriften für die Volksinitiative „Bürokratie-Stopp!“ sammelt, als erste grosse Partei unterstützen. Künstlich hohe Preise schröpfen die Konsumenten und verstossen gegen das Wettbewerbsprinzip. Zudem führt dieser unnötige Eingriff zu noch mehr Bürokratie. Statt in den funktionierenden freien Markt einzugreifen und die Preise künstlich hoch zu halten, sollte sich der Staat auf seine Kernaufgaben beschränken. Auch für den Schweizer Buchhandel ist die Preisbindung ein Eigengoal – in Zukunft werden immer mehr Bücher über das Internet im Ausland gekauft werden. Die FDP kämpft für einen Bürokratie-Stopp – aus Liebe zur Schweiz.

 

Nationalrat Fulvio Pelli, Präsident der FDP.Die Liberalen, erklärt:

„Die FDP engagiert sich für die Konsumenten und ergreift deshalb das Referendum gegen die Buchpreisbindung. Wir unterstützen die Unterschriftensammlung des überparteilichen Komitees. Die Buchpreisbindung schröpft die Konsumenten und bringt unnötige Bürokratie. Auch für den Buchhandel ist sie ein Eigengoal: Immer mehr Bücher werden über das Internet im Ausland gekauft.“

 

Alle Informationen über die „Bürokratie-Stopp!“ Initiative finden Sie unter http://www.buerokratie-stopp.ch

 

Heute im FDP-Blog

Eckpunkte einer liberalen Politik für das 21. Jahrhundert, geschrieben von Gabi Huber:

http://www.fdp.ch/deutsch/491-eckpunkte-einer-liberalen-politik-fuer-das-21-jahrhundert.html

 

Kontakte:

Nationalrat Fulvio Pelli, Präsident FDP.Die Liberalen, 079 230 02 03

Vincenzo Pedrazzini, Wahlkampfleiter und Vizepräsident FDP.Die Liberalen, 079 400 20 25

Brenda Mäder, Präsidentin Jungfreisinnige Schweiz, 078 879 54 74

Noé Blancpain, Kommunikationschef, 078 748 61 63

Philippe Miauton, Pressesprecher, 079277 68 41