Medienmitteilungen

 

Die FDP setzt sich für den Wohlstand und die finanzielle Gesundheit der Schweiz ein

FDP.Die Liberalen befasst sich an dem Fraktionsseminar mit der wirtschaftlichen Ausrichtung der Schweiz und es gilt eine neue Strategie auszulegen. Wir stehen vor einer schwierigen Situation. Die Eurokrise, der starke Franken und schwächer werdende Exporte sind Elemente, welche unser wirtschaftliches Wachstum und die heimischen Arbeitsplätze bedrohen. In diesem Zusammenhang bekräftigt die FDP folgende Punkte:…

Weiterlesen

 

SP und Gewerkschaften gefährden Arbeitsplätze und KMU

Die heute eingereichte Mindestlohninitiative von SP und Gewerkschaften ist für die FDP.Die Liberalen untauglich. Die FDP kritisiert die Forderung eines nicht zielführenden gesetzlichen Mindestlohnes und bezweifelt die sozialpolitische Wirksamkeit der Initiative. Besonders aufgrund der momentanen wirtschaftlichen Lage erachtet FDP.Die Liberalen die Initiative als untaugliches Mittel soziale Ziele zu verfolgen. Den Initianten unterläuft ein…

Weiterlesen

Moodys lobt Reformen von FDP-Bundesräten im EDI und im EFD

Heute hat Moody’s das AAA-Rating der Schweiz bestätigt. Die Schweiz ist damit einer der wenigen Staaten, welche weiterhin die Bestnote erhält. Besonders gelobt werden die Schuldenbremse – eine freisinnige Erfindung und die Ausweitung der Schuldenbremse auf die Sozialwerke – ein Werk des früheren Bundesrats Merz. Hervorgehoben werden auch die Reformen der IV, welche die FDP-Bundesräte Couchepin und Burkhalter vorangetrieben hatten.…

Weiterlesen

Offenbar stellen gewisse Fachärzte ihr Einkommen über die Gesundheit der Schweizer Bevölkerung

FDP.Die Liberalen ist überzeugt, dass mit der integrierten Versorgung (Managed Care) unser Gesundheitssystem dringend modernisiert werden muss. Die Gesundheitsreform, welche Bundesrat Didier Burkhalter in Auftrag genommen und fertiggestellt hat, ermöglicht es die Gefahren zu beheben, welche unser Gesundheitssystem bedrohen und der Druck von den Prämien auf die Krankenkassen genommen wird. DIE FDP…

Weiterlesen

 

Zürcher Ladenöffnungszeiten werden nicht liberalisiert

Der Kantonsrat hat sich heute Morgen mit 100 zu 67 Stimmen gegen die FDP-Initiative «Der Kunde ist König» ausgesprochen. Die Ladenöffnungszeiten im Kanton Zürich werden demnach nicht liberalisiert. Unterstützt wurde die Initiative einzig von FDP und SVP. Unter anderem haben sich BDP und Grünliberale gegen das liberale Anliegen ausgesprochen. Eine solche Haltung kann die FDP nicht als liberal akzeptieren.

Weiterlesen

 

Herzliche Gratulation der FDP.Die Liberalen zur ehrenvollen Auszeichnung

Karin Keller-Sutter wurde am Samstagabend mit dem SwissAward in der Kategorie „Politiker der Jahres“ ausgezeichnet und besetzte in der Wahl zum „Schweizer des Jahres“ den hervorragenden vierten Platz. FDP.Die Liberalen und die FDP Frauen gratulieren ihrer Ständerätin und St. Galler Regierungspräsidentin herzlich für diese Auszeichnung. Diese belohnt ihre Vorreiterrolle im Kampf gegen den Hooliganismus und generell gegen…

Weiterlesen

Bundesrat unterstützt FDP bei Liberalisierung der Tankstellen-Öffnungszeiten

Der Bundesrat befürwortet, dass Tankstellenshops durchgehend geöffnet und ihr gesamtes Sortiment für Reisende anbieten dürfen. Deshalb stimmt er einer Änderung des Arbeitsgesetzes zu, welche die Wirtschaftskommission von National- und Ständerat aufgrund einer erfolgreichen parlamentarischen Initiative von FDP-Nationalrat Christian Lüscher lanciert haben. Sein Fraktionskollege Markus Hutter fordert zudem mit einem…

Weiterlesen