Samuel Lanz ist als neuer Generalsekretär der FDP.Die Liberalen nominiert

Wahl durch die Parteipräsidentenkonferenz kann am 8. Mai 2014 erfolgen

Für die Nachfolge von Stefan Brupbacher als neuer Generalsekretär der FDP.Die Liberalen wurde ein ausgezeichneter Kandidat gefunden: Samuel Lanz, derzeit Referent im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), wird der Parteipräsidentenkonferenz am 8. Mai 2014 zur Wahl vorgeschlagen. Als statutarisches Wahlgremium wird dieses über die Ernennung des neuen Generalsekretärs entscheiden.

Samuel Lanz verfügt über fundierte Kenntnisse der Schweizer Bundespolitik und kennt die Partei sowie das Generalsekretariat durch seine bisherigen Tätigkeiten hervorragend. In einem dreiteiligen Auswahlverfahren hat ein Wahlausschuss mit Vertretern von Präsidium und Fraktion aus Deutsch- und Westschweiz diesen Kandidaten ausgewählt.

Der bald 31-jährige Samuel Lanz hat erfolgreich mehrere Funktionen in der Partei ausgeübt und unter anderem auch die letzten Parlaments- und Bundesratswahlen begleitet. „Samuel Lanz verfügt über hervorragendes Fachwissen in unseren Kernthemen und ist auf Bundesebene bestens vernetzt. Zudem zeichnet er sich durch starke analytische Fähigkeiten sowie grösstes Engagement aus. Damit verfügt Samuel Lanz über alle notwendigen Fähigkeiten für diese wichtige Aufgabe", sagt FDP-Präsident Philipp Müller.

Der designierte Generalsekretär wird den Medien vorbehältlich seiner Wahl durch die Parteipräsidentenkonferenz am 8. Mai 2014 ab 17 Uhr in Bern (Ort wird noch bekannt gegeben) für Fragen zur Verfügung stehen.

Kontakt:
Philipp Müller, Präsident FDP.Die Liberalen, 079 330 20 79
Stefan Brupbacher, Generalsekretär FDP.Die Liberalen, 079 789 13 81