Überflüssige Wiederholungskurse für Neulenker

 

geschrieben von Maurus Zeier, Präsident Jungfreisinnige Schweiz

20130605

109 zu 75 Stimmen bei acht Enthaltungen. So entschied sich der Nationalrat im September 2013 richtigerweise, die 2005 eingeführten Wiederholungskurse für Neulenker abzuschaffen. Und zwar mit gutem Grund: Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) untersuchte die Zweiphasenausbildung und stellte fest, dass die dreijährige Probezeit nach der Autoprüfung zwar sinnvoll ist, für die obligatorischen Wiederholungskurse jedoch keine positive Wirkung nachgewiesen werden kann.

 

 


Jährlich besuchen also sämtliche Neulenker für rund 800 Franken einen zweitägigen Kurs, dessen Wirkung fraglich ist. Den Steilpass des Nationalrats liess die Ständeratskommission ins Aus schlittern. Sie entschied im Januar überaus klar, dass die geforderte Abschaffung der nutzlosen Kurse abzulehnen sei. Unter Ausblendung der Faktenlage, so scheint es, entschied sich die Kommission für die Lobby der Fahrlehrer und für die Weiterführung der nutzlosen Abzocke sämtlicher Neulenker. Volksnähe sieht anders aus.