Glarus

Joachim Heer

Glarus

Bundesrat

Joachim Heer (25. September 1825 in Glarus; † 1. März 1879 ebenda).  Bei den Parlamentswahlen am 28. Oktober 1857, nur wenige Monate nach der Wahl zum Landammann, gelang Heer auch der Einzug in den Nationalrat. 1863 und 1869/70 amtierte er als Nationalratspräsident. Am 10.12.1875 wurde er im ersten Wahlgang mit 91 von 170 gültigen Stimmen in den Bundesrat gewählt und erbte den Sitz von Melchior Josef Martin Knüsel. 1877 war er Bundespräsident.