Keine Freiheit ohne Eigenverantwortung

Die FDP begrüsst den Entscheid des Bundesrates

Die gesundheitliche Situation verschlechtert sich seit mehreren Wochen. Die Schweiz befindet sich in einer kritischen Situation. Die heutige Ankündigung des Bundesrates, eine Ausweitung der Verwendung des COVID-Zertifikats zu prüfen, ist notwendig, um restriktivere und freiheitsfeindlichere Massnahmen zu vermeiden, die die gesamte Bevölkerung und die Wirtschaft betreffen. Die FDP fordert den Bundesrat auf, die Kriterien für die Ausweitung des COVID-Zertifikats klar und nachvollziehbar darzulegen. Die FDP begrüsst zudem die Aufhebung der kostenlosen Antigen-Schnelltests. Es kann keine Freiheit ohne Eigenverantwortung geben.

Obwohl der Impfstoff seit vielen Wochen für jedermann verfügbar ist, stagniert die Durchimpfungsrate und die Zahl der Krankenhausaufenthalte nimmt aufgrund von COVID-19 in besorgniserregender Weise zu. Die überwiegende Mehrheit der Menschen, die derzeit auf der Intensivstation liegen, ist nicht geimpft. Um eine Eskalation der Situation in den kommenden Monaten zu vermeiden, müssen daher Massnahmen im Zusammenhang mit dem Covid-Zertifikat erwogen werden, um neue freiheitsfeindliche Regelungen (Schliessung von Unternehmen, Einstellung der kulturellen Tätigkeit usw.) so weit wie möglich zu vermeiden. Die FDP ist auch der Meinung, dass der Bundesrat auf die Universitäten und Hochschulen hören sollte, damit die Studierenden dank der Einführung des COVID-Zertifikats an Präsenzveranstaltungen teilnehmen können und um zu vermeiden, dass die Studierenden erneut in die Isolation gezwungen werden, mit all den negativen Auswirkungen, die dies auf ihr Studium und ihre psychische Gesundheit haben kann. Die FDP fordert zudem, dass der Bundesrat rasch bekannt gibt, unter welchen Bedingungen und wann diese Massnahmen in Kraft treten würden.

Verantwortung übernehmen und geimpft werden

Die Schweiz schneidet im internationalen Vergleich schlecht ab, wenn es um die Durchimpfungsrate der Bevölkerung geht. Wir können nicht länger warten und müssen jetzt alle Mittel einsetzen, um so viele Menschen wie möglich davon zu überzeugen, sich impfen zu lassen. Insbesondere junge Menschen, die für die Sensibilisierungskampagnen des Bundes weniger empfänglich zu sein scheinen, sind jetzt angesprochen. Die Impfstoffe haben ihre Wirksamkeit bei der Verhinderung von Krankenhausaufenthalten bewiesen - es liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen, seine Entscheidungen und die damit verbundenen Einschränkungen zu treffen. Wer sich nicht impft, verlängert die Pandemie und damit die einschränkenden Massnahmen. Die FDP begrüsst daher die Aufhebung der kostenlosen Antigentests, die wir bereits vor einem Monat gefordert haben. 

FDP.Die Liberalen. Gemeinsam weiterkommen

Petra Gössi
Andrea Caroni
Hans Wicki
Arnaud Bonvin