FDP.Die Liberalen neu zweitstärkste Wählerpartei im Aargau

 

Wahlergebnis ist klares nationales Signal für liberale Kraft

Die FDP.Die Liberalen freut sich, dass bereits im ersten Durchgang die Wahl des Badener Stadtammanns Stephan Attiger in die Regierung des Kantons Aargau gelungen ist. Bei den Wahlen des Grossen Rats hat die FDP massiv zugelegt: Von Platz 4 ist sie auf Platz 2 vorgerückt und hat sowohl SP als auch CVP überholt – als zweitstärkste Wählerpartei stellt sie neu 22 statt bisher 20 Mitglieder im Kantonsparlament.

 

Mit Stephan Attiger, Grossrat und Stadtammann von Baden, hat die FDP.Die Liberalen bereits im ersten Wahldurchgang ihren Regierungssitz neu besetzen können. Er folgt auf Peter C. Beyeler, der nach zwölf Jahren in den Ruhestand geht. Bei den Wahlen des Grossen Rats konnte die FDP einen erheblichen Zuwachs von Wähleranteilen verbuchen. Stimmenmässig hat sie sowohl die CVP als auch die SP hinter sich gelassen und steigert ihre Sitze um 2 auf 22 Mandate. Damit steigt sie neu von der viert- zur zweitstärksten Kraft im Kanton auf.

 

„Der Erfolg bei den Wahlen im Aargau zeigt, dass Wählerinnen und Wähler das Engagement in Ortsparteien, Kantonsparlamenten und Regierung honorieren“, sagt FDP-Parteipräsident Philipp Müller. „Der Stimmbürger hat Anspruch auf gute politische Arbeit – und die FDP Aargau hat diese Arbeit geleistet. Dafür wurden wir belohnt.“ Das Ergebnis ist ein starkes Signal, auch für Freisinnige-Liberale in anderen Kantonen – aus Liebe zur Schweiz.

Kontakte:

Philipp Müller, Präsident FDP.Die Liberalen, 079 330 20 79

Thierry Burkart, Präsident FDP.Die Liberalen Aargau, Tel. 079 828 55 81

Pia Guggenbühl, Kommunikationschefin FDP.Die Liberalen, 079 566 60 10

Philippe Miauton, Pressesprecher Romandie FDP.Die Liberalen, 079 277 68 41